- beleimen
- beleimentr\jnbetrügen,belügen.Gehörtzu»jnaufden
⇨Leimführen«.Rotw1840ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Holzspanwerkstoff — Grobspanplatte Holzspanwerkstoffe oder auch Spanplatten im weiteren Sinne sind Holzwerkstoffe, die aus Holzspänen und einem Kunstharzleim mittels Wärme und Druck hergestellt werden. Spanplatten sind die weltweit am meisten genutzte Art der… … Deutsch Wikipedia
Pressspanplatte — Pressspan (Makroaufnahme) Holzspanwerkstoffe oder auch Spanplatten sind Holzwerkstoffe, die aus Holzspänen und einem Kunstharzleim mittels Wärme und Druck hergestellt werden. Spanplatten sind auch heute noch weltweit die dominierende Art von… … Deutsch Wikipedia
Spanwerkstoffe — Pressspan (Makroaufnahme) Holzspanwerkstoffe oder auch Spanplatten sind Holzwerkstoffe, die aus Holzspänen und einem Kunstharzleim mittels Wärme und Druck hergestellt werden. Spanplatten sind auch heute noch weltweit die dominierende Art von… … Deutsch Wikipedia
Formsperrholz — Als Formsperrholz bezeichnet man zwei oder dreidimensional verformte Produkte aus mehreren Furnierlagen, die mit Hitze und Druck in einem Presswerkzeug verleimt werden. Die Furnierlagen werden dabei kreuzweise unter einem Winkel von 90 Grad… … Deutsch Wikipedia
Capitalen — Capitālen, verb. reg. act. mit einem Capitale versehen. Ein Buch capitalen, dessen Rücken oben und unten mit einem Streifen Pergamente oder einem Bande beleimen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart